Home » Israel Rundreise

Israel Rundreise

Die klassische Israel-Rundreise: 8 Tage

  • alle Eintrittsgelder inklusive
  • alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Orte im Heiligen Land
  • deutschsprechende Reiseleitung
  • garantierte Durchführung
  • beste Qualität vom Marktführer in Israel
  • ausgewählte Hotels in 2 Kategorien
  • buchen ohne Risiko: kostenlos stornierbar bis 14 Tage vor Reisebeginn

Die Klassische Israel-Rundreise führt Sie zu den bekanntesten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Sie reisen mit dem marktführenden israelischen Reiseveranstalter.

Auf dieser Reise sehen Sie die bedeutendste Sehenswürdigkeit und Orte Israels. Der Reiseleiter spricht Deutsch und wird Ihnen vieles zeigen und erklären. Die Reise ist ideal für einen Erstbesuch.

Diesenhaus Ram ist die Tochtergesellschaft von Diesenhaus Unitours in Tel Aviv mit Sitz in Deutschland, Frankfurt/Main. Jährlich reisen Tausende zufriedene Kunden aus dem deutschsprachigen Raum mit uns nach Israel.

Reiseverlauf:

In Kürze:

  1. Tag, Sonntag: Anreise, Transfer nach Jerusalem
  2. Tag, Montag: Altstadt Jerusalem, Bethlehem
  3. Tag, Dienstag: Neustadt Jerusalem
  4. Tag, Mittwoch: Fahrt nach Galiläa, Stätten am See Genezareth
  5. Tag, Donnerstag: Golanhöhen, Jordan, Safed, Nazareth
  6. Tag, Freitag: Fahrt nach Akko, Haifa, Caesarea, abends Tel Aviv
  7. Tag, Samstag: Totes Meer, Massada
  8. Tag, Sonntag, Reiseende, Transfer zum Flughafen

Ausführlich:

1. Tag, Sonntag

Anreise, Transfer vom Flughafen Ben Gurion nach Jerusalem

Anreise zum Flughafen Ben Gurion Tel Aviv. Sie können den Flug eigenständig oder über uns buchen. Wir sind einer der größten Kunden von EL AL Israel Airlines und bieten sehr gute Preise auch mit Swiss/Lufthansa.
Am Flughafen empfängt Sie unser Transferservice nach der Passkontrolle. Wenn Sie Ihr Gepäck in Empfang genommen haben, Fahrt nach Jerusalem zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit im Hotel haben Sie noch Gelegenheit für eine eigene Erkundungstour. Das Abendessen wird im Hotel serviert.
Übernachtung in Jerusalem.

2. Tag, Montag
Altstadt von Jerusalem und Bethlehem* (ca. 30 km)

Nach dem Frühstück beginnt der erste spannende Besichtigungstag. Jerusalem, die Hauptstadt Israels, atmet Geschichte von über 3.000 Jahren. Die Stadt ist heute in West und Ost geteilt. Im Westen befindet sich die moderne jüdische Stadt mit dem Regierungssitz, Universitäten, Museen und natürlich Wohnvierteln. Der Ostteil der Stadt ist arabisch geprägt.
Viele wichtige historische Sehenswürdigkeiten liegen in der Altstadt Jerusalems. Diese ist von einer Stadtmauer aus osmanischer Zeit umgeben und aufgeteilt in je ein jüdisches, armenisches, christliches und arabisches Viertel. Durch das Jaffa-Tor betreten Sie die Altstadt. Im jüdischen Viertel befindet sich unter anderem die Ausgrabungsstätte des ehemaligen römischen Cardo. Ein Höhepunkt ist der Besuch an der Klagemauer, einer einstigen Außenwand des im Jahr 70 nach Christus zerstörten Zweiten Tempels. Die Ausmaße und Pracht des jüdischen Kultzentrums sind heute unvorstellbar. Einst überragte der Tempel die Stadt, Zigtausende Gläubiger strömten für die hohen Feiertage, wie Pessach, in die Hauptstadt.
Wenn die Lage es erlaubt, besuchen Sie den Tempelberg, wo sich heute die Moschen Felsendom und Al Aksa befinden. Die Moscheen können nicht von Innen besichtigt werden. Der Felsendom mit seiner weithin in der Altstadt sichtbaren Kuppel ist ein oft fotografiertes Wahrzeichen von Ost-Jerusalem.

Durch die engen Gassen des arabischen Bazars führt der Weg zur Grabeskirche. Hier wurde der Überlieferung nach Jesus gekreuzigt und begraben. Die mächtige Kuppel des 800 Jahre alten Gotteshauses wurde über dem Grab errichtet. Zu diesem Zweck trug man einen Teil des Felsens ab und errichtete den Schrein über dem Grab. Abertausende Pilger zieht es jährlich an diesen entscheidenden Ort der Christenheit.

Am Fuße des Ölbergs befindet sich der Garten Gethsemane, hebräisch Gat Schmanim – “Ölpresse”. Das Areal ist mit teils uralten Olivenbäumen bestanden. Im Garten betete den Evangelien zu Folge Jesus in der Nacht vor seinem Martyrium. Hier wurde er auch verraten und in Haft genommen. Direkt beim Garten liegt die pittoreske Kirche Aller Nationen.

Mit dem Bus fahren Sie weiter nach Bethlehem, der “Stadt König Davids”, und besichtigen die Geburtskirche.

Rückfahrt nach Jerusalem mit anschließendem Abendessen und Übernachtung im Hotel.

unverbindlich anfragen

3. Tag, Dienstag
Jerusalem Neustadt

Heute erfahren Sie vieles über Israel und seine Menschen, das Judentum, über alte und neue Geschichte. Jerusalem ist Hauptstadt und Regierungssitz Israels. Zu Beginn des Tages Fahrt zum Skopusberg im Osten der Stadt. Der Blick fällt auf das weite Areal des Tempelbergs mit der goldenen Kuppel des Felsendoms. Anschließend geht es weiter zum Zionsberg mit dem Abendmahlssal und dem Grab König Davids, Ziel vieler frommer Juden.
Sehenswert ist das Israelmuseum mit dem Schrein des Buches (hier sind Repliken der biblischen Schriftrollen von Qumran ausgestellt) sowie des Modells von Jerusalem zur Zeit des zweiten Tempels. Das großzügig dimensionierte Modell veranschaulicht, wie Jerusalem zur Zeit Christi aussah. Besuch des Vorplatzes der Knesset mit der Menorah (siebenarmiger Leuchter) und der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.

Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.

unverbindlich anfragen

4. Tag, Mittwoch
Tiberias und Galiläa – Stätten christlicher Geschichte (ca. 280 km)


Durch die Judäische Wüste, vorbei an Jericho, der “ältesten” Stadt der Welt, und durch das Jordantal reisen Sie weiter nach Tiberias.  Hier lebten einst berühme Rabbiner und Gelehrte. Sie beuchen an dem malerischen See heute wichtige Stätten des Neuen Testaments. So zum Beispiel Tabgha, den Ort der Brot- und Fischvermehrung. Die Brotvermehrungskirche wurde über den Resten eine byzantinischen Basilika erbaut und beherbergt eindrucksvolle Mosaike. und Kapernaum mit seiner alten Synagoge aus byzantinischer Zeit und der Wohnstätte des Heiligen Petrus. Wenn die Zeit es erlaubt, Fahrt auf den Berg der Seligpreisungen, den Ort der Bergpredigt.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Galiläa.

unverbindlich anfragen

5. Tag, Donnerstag – Israels Norden Golanhöhen, Safed und Nazareth (ca. 160 km)


Der Golan wird im Norden überragt vom Hermon Berg, auf dessen Gipfel im Winter häufig Schnee liegt. Die Höhen des Golan sind karg, die Täler entlang des Jordans satt und grün. Besichtigung von Drusendörfern und ehemaligen syrischen Befestigungen. Reizvoll gelegen ist einer der Quellflüsse des Jordan – der Banias. Hier befinden sich auch die Ruinen des einstigen Caesarea Philippi. Über Kirjat Schmona und das Hulatal erreichen Sie Safed, die Stadt der Kabbala. Hier besuchen Sie das Künstlerviertel und alte Synagogen. Weiter geht es nach Nazareth zur Besichtigung der Verkündigungskirche.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Galiläa.

unverbindlich anfragen

6. Tag, Freitag
Akko, Haifa und Tel Aviv – Israels Westküste (ca. 200 km)


Am Mittelmeer liegt die alte Hafenstadt Akko. Neben Jerusalem hat Akko die vollständigste Altstadt in Israel. Seine heutige Gestalt gaben der Stadt die Araber und die Kreuzfahrer, deren wichtigste Festung Akko im 13. Jarhundert war. Die osmanischen Herrscher errichteten ihre Stadt auf den Überresten aus der Kreuzfahrerperiode. Die unterirdischen Bauwerke des ausgehende Mittelalters wurden bei Grabungen entdeckt und sehr gut restauriert. Einige der Säle haben hohen Säulen und Gewölben, in denen zum Beispiel französische Lilien auf die Identität der Bauherren hinweise. König Ludwig VII. reiste im Jahr 1148 nach Akko.

Besuch der Überreste der mittelalterlichen Kreuzfahrerfestung. Im Anschluss geht es zur Stadtrundfahrt in das nahe gelegene Haifa. Aus dem 19. Jahrhundert stammen die Häuser der “German Colony”, steinerne Zeugen der einst in Deutschland gegründeten Templergesellschaft. Prachtvoll sind die persischen Baha’i-Gärten, die seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Der marmorne Baha’i-Schrein mit seiner goldenen Kuppel ist ein Wahrzeichen Haifas. Einen guten Blick auf die weitläufige Anlage, die Stadt mit Hafen – und bei gutem Wetter bis hinüber nach Akko – haben Sie vom Karmelberg aus. Weiterfahrt nach Caesarea mit seinen weitläufigen antiken Ausgrabungsstätten, wie das Amphitheater.

Am Nachmittag erreichen Sie Tel Aviv und machen eine Rundfahrt durch Jaffa. Von Jaffa aus hat man sehr gute Ausblicke auf den Strand von Tel Aviv.

Ihr Hotel liegt unweit vom Strand. Vielleicht haben Sie abends noch Lust auf einen kleinen Spaziergang?

Abendessen und Übernachtung im Hotel in Tel Aviv.

unverbindlich anfragen

7. Tag, Samstag
Tagesausflug Totes Meer und Massada (ca. 300 km)


Das Tote Meer liegt über 400 Meter unter dem Meeresspiegel. Es ist der tiefste, erreichbare Punkt der Erde. Sein eines Ufer liegt auf israelischer, das andere auf jordanischer Seite. Steil fallen die Felswände zum Ufer herab. Wenn es einmal in der Wüstenregion regnet, füllen sich die Täler, die Wadis, mit Wasser, das von den Bergen herabkommt. Doch Niederschläge sind in der Region rar, Wasser ist ein kostbares Gut. Hoch konzentriert sind die Mineralstoffe im Toten Meer. Die Luft über dem Wasser wird durch Verdunstung ebenso mineralisch angereichert. Das Klima gilt als heilend, ebenso das Wasser – besonders bei Hauterkrankungen. Die Region des Toten Meers war dabei schon frühgeschichtlich besiedelt. Am Nachmittag werden Sie Gelegenheit für ein Bad im Toten Meer haben, bringen Sie daher bitte Schwimmsachen, Badeschuhe und Sonnenschutz mit. Auf dem Weg zum Toten Meer machen wir einen Stop bei Ahava-Naturkosmetik.

Doch zunächst geht es zur Bergfeste Massada. Abgeschieden liegt sie auf einem Felsmassiv, gut 400 Meter hoch über dem Toten Meer. Herodes der Große erweiterte die bestehende Anlage durch für die damalige Zeit und die exponierte Lage luxuriöse Palastbauten. Heute noch zeugen Ruinen von der einstigen Größe. Massada war das letzte Bollwerk der jüdischen Rebellion gegen die Römer, nach der Belagerung und Eroberung wurden seine Mauern im Jahr 73 n. Chr. geschleift. Die Auffahrt erfolgt mit der Seilbahn. Sie besichtigen die Ausgrabungen und haben einen Panoramablick auf die römischen Feldlager und das Tote Meer.

Rückfahrt nach Tel Aviv, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

unverbindlich anfragen

8. Tag, Sonntag – Tel Aviv


Ihre Rundreise in Israel geht zu Ende. Nach dem Frühstück oder im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen Ben Gurion.
Wenn es Ihre Planung erlaubt, lohnt sich auch eine Verlängerung in Tel Aviv. Hier gibt es viel zu sehen und zu entdecken, in den warmen Monaten locken 14 Kilometer Strand und das Meer.
In den letzten Jahren hat eine junge, innovative Generation vieles zum exzellenten Ruf der Stadt beigetragen: Es gibt exquisite Restaurants, Clubs und kulturelle Einrichtungen. Das Leben ist kosmopolitisch, Menschen aus aller Welt kommen hierher, um den urbanen Lifestyle zu spüren. Tel Aviv bietet dabei für jedes Alter etwas.

*) Diese Programmpunkte bei der klassischen Israel Rundreise richten sich nach der Lage in den palästinensischen Autonomiegebieten.

Ein Hinweis zu Jerusalem: Die Moscheen auf dem Tempelplatz können nicht von Innen besichtigt werden. Ein Besuch des Tempelberges dagegen ist in der Regel möglich. Für den Besuch in Bethlehem muss der Pass mitgeführt werden.

Veranstalter: Diesenhaus Ram GmbH, Große Friedberger Str. 44 – 46, 60313 Frankfurt/Main

Mittagessen: Der Guide wird Sorge tragen, dass Sie unterwegs eine Mittagspause mit einem Essen machen können.

Sie können diese Rundreise bis 14 Tage vor Reisebeginn garantiert kostenlos stornieren. Sichern Sie sich heute Ihren Platz!

unverbindlich anfragen

Jetzt anrufen